
Herkunft und Verbreitung des Olivenbaums
Der Olivenbaum (Olea europaea), auch Echter Ölbaum genannt, ist eine 10 bis 20 Meter groß werdende, immergrüne Pflanze aus der Gattung der Ölbäume (Olea). Olivenbäume können mehrere tausend Jahre alt werden. Der Olivenbaum gedeiht vorzugsweise in meditteranen Klima. Beheimatet ist er im Mittelmeerraum, Nordafrika, Südeuropa, Naher Osten und Südafrika.
Bereits seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. wird der Olivenbaum als Nutzpflanze kultiviert. Seit der Antike wird die mediterrane Pflanze als Symbol für Frieden und Fruchtbarkeit verehrt. Und das Olivenöl wird seitdem für Gesundheits- und Schönheitszwecke angewandt. Nicht ohne Grund, denn der Olivenbaum spendet von der Fruc