- By SAFEAS
- 25. September 2025
- Hautpflege


Empfindliche Haut benötigt besondere Aufmerksamkeit, da sie stark auf innere und äußere Einflüsse reagiert, die die Hautbarriere schwächen und Reizungen wie Rötungen, Juckreiz oder Spannungsgefühle verursachen können. Mit milder, duftfreier, feuchtigkeitsspendender und reizfreier Pflege lässt sich die Haut beruhigen, ihre Widerstandskraft stärken und die natürliche Schutzbarriere unterstützen. Eine gezielte Pflegeroutine sorgt langfristig für ein gesundes, ausgeglichenes Hautbild.
Was ist empfindliche Haut?
Empfindliche Haut reagiert besonders schnell auf äußere Einflüsse wie Klima, Sonnenlicht, chemische Substanzen oder Reibung. Typische Symptome sind Spannungsgefühle, Juckreiz, Brennen und Rötungen. Häufig ist die Haut trocken oder die natürliche Schutzbarriere gestört, wodurch Reizstoffe leichter eindringen können.
Ursachen für empfindlicher Haut
Genetische Veranlagung
Einige Menschen haben von Natur aus empfindlichere Haut, z. B. durch eine schwächere Schutzbarriere oder eine niedrigere Reizschwelle.
Umweltfaktoren
Kälte, Hitze, Sonnenlicht, Luftverschmutzung oder aggressive Reinigungs- und Kosmetikprodukte können die Haut reizen.
Innere Faktoren
Stress, hormonelle Veränderungen und Ernährung beeinflussen die Hautempfindlichkeit. Ein ausgeglichener Lebensstil kann die Haut widerstandsfähiger machen.
Hautprobleme
Ekzeme, Rötungen oder Irritationen erhöhen die Empfindlichkeit zusätzlich.
Pflege für empfindlicher Haut – Tipps für den Alltag
Empfindliche Haut braucht Schutz, Feuchtigkeit und milde Pflege ohne Parfüm und Duftstoffe:
Sanfte Reinigung
Verwenden Sie milde, alkoholfreie Reinigungsprodukte und lauwarmes Wasser, um die Haut nicht auszutrocknen. Reinigen Sie Ihr Gesicht morgens und abends gründlich mit einer milden, parfümfreien Reinigungsmilch. Anschließend tonisieren Sie die Haut mit einem parfümfreien und alkoholfreien Toner, um die natürliche Balance der Haut zu unterstützen.
Feuchtigkeit & Schutz
Cremes ohne Duftstoffe oder aggressive Inhaltsstoffe stabilisieren die Haut und reduzieren Irritationen. Beruhigende Wirkstoffe wie Squalan, Haferextrakt, Olivenöl oder Sheabutter unterstützen die natürliche Hautbalance.
Sonnenschutz
Regelmäßiger Sonnenschutz schützt vor Rötungen, Irritationen und Hautalterung.
Lebensstil
Ausreichender Schlaf, Stressabbau, gesunde Ernährung und Bewegung stärken die Haut von innen. Denn die Haut reagiert auf Stress und innere Unruhe häufig mit Rötungen, Juckreiz oder Pickeln. Wer Körper und Geist bewusst pflegt, unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und reduziert stressbedingte Hautprobleme.
SAFEAS Olive Sensitive – für anspruchsvolle Haut
Die SAFEAS Olive Sensitive Pflegelinie ist speziell auf die Anforderungen empfindlicher Haut abgestimmt. Die milde, pflanzliche Wirkstoffkomposition aktiviert die natürliche Widerstandskraft und harmonisiert nachhaltig die Schutzfunktionen der Haut. Rötungen und Irritationen klingen ab, und die Haut kommt wieder ins natürliche Gleichgewicht.
Wichtige Inhaltsstoffe:
Olivenbaumextrakt: schützt vor freien Radikalen
Haferextrakt: beruhigt und reduziert Rötungen
Zaubernussextrakt: lindert Irritationen
Avocadoöl: nährstoffreich & regenerierend
Sheabutter: rückfettend & hautschützend
Pflegeroutine für empfindliche Haut
Morgens:
Sanfte Reinigung: Olive Sensitive Reinigungsmilch
Tonisieren: Neem Soothing Toner
Feuchtigkeit: Olive Sensitive Serum
Tagrscreme: Olive Sensitive Tagescreme
Augenpflege: Olive Sensitive Augencreme
Lippenpflege: Feige Hydration Lippenbalsam
Abends:
Sanfte Reinigung: Olive Sensitive Reinigungsmilch
Tonisieren: Neem Soothing Toner
Intensivpflege: 1–2-mal wöchentlich Leinsamen Beruhigungsmaske
Feuchtigkeit: Olive Sensitive Serum
Nachtcreme: Olive Sensitive Nachtcreme
Augenpflege: Olive Sensitive Augencreme