By
safeasadmin safeasadmin
Dezember 12, 2020
Was macht die empfindliche Haut aus?
Die Haut ist unser größtes und sichtbarstes Organ. Etwa die Hälfte aller Menschen haben empfindliche Haut. Bei diesem Hauttyp sind die natürlichen Schutzmechanismen der Haut aufgrund einer unzureichenden Feuchtigkeits- und Lipidversorgung gestört sind. Empfindliche Haut kann viele Erscheinungen aufweisen. Es kommt häufig zu Rötungen, Schuppen aber auch Pickel können Anzeichen für eine empfindliche Haut sein. Außerdem kann die empfindliche Haut spannen, jucken, brennen und ist feuchtigkeitsarm. Häufig geht die empfindliche Haut mit Hautrötungen und erweiterte Äderchen im Gesicht einher. Sie reagiert auf viele Stoffe und Umweltfaktoren, die eine normale Haut in der Regel nicht beeinträchtigen. Ein empfindlicher Hautzustand kann bei allen Hautbildern auftreten.
Was sind die Ursachen für empfindliche Haut?
Verschiedene Einflußfaktoren können die natürliche Hautbarriere beeinträchtigen. Neben Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, UV-Strahlen, Kälte, Feinstaub kann auch ein ungesunder Lebensstil für die empfindliche Haut mitverantwortlich sein. Stress, Alkohol und Nikotin schwächen die Widerstandskraft der Haut und können empfindliche Haut auslösen. Empfindliche Haut kann desweiteren auf erbrliche Veranlagung ruhen. Aber auch eine falsche Hautpflege mit Produkten mit Duft-, und Allergiestoffen sowie mit Konservierungsmitteln können die Haut reizen und Ihre Empfindlichkeit verstärken.
Welche Wirkstoffe eignen sich für empfindliche Haut?
Für die Pflege empfindlicher Haut eignen sich vor allen beruhigende, Feuchtigkeit spendende und die Hautfunktionen nachhaltig kräftigende Wirkstoffe.
Haferextrakt - Hafer enthält Saponine, Phytosterole, Zink, Kiselsäure, Phosphor und Avenin und wirkt hatberuhigend, antiirritativ und reizlindernd.
Hamamelisextrakt - Hamamelis wird schon seit Jahrhunderten von Cherokee-Indianern zur Wundheilung genutzt. Hamamelis ist reich an wervollen adstringierenden Gerbstoffen, Flavonoide und organische Säuren und wirkt entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, juckreizstillend und antioxidativ.
Olivenblattextrakt - Die Olivenblätter haben einen sehr hohen Anteil wertvoller Antioxidantien und enthalten den Bitterstoff Oleuropein. Extrakte aus Olivenblättern stärken die hauteigenen Abwehrkräfte und begünstigen die natürliche Zellerneuerung.
Sonnenhutextrakt - Im Sonnenhut stecken wertvolle Polysaccharide, Tannine und Alkamide. Extrakte aus dem Sonnenhut wirken antioxidativ, zellschützend, regenerierend und antiseptisch.
Die Pflege am Morgen
Gesichtsreinigung: Olive Sensitive Reinigungsmilch
Tonisieren: Neem Soothing Toner
Feuchtigkeit spenden: Olive Sensitive Serum
Creme: Olive Sensitive Tagescreme
Die Pflege am Abend
Mit besten Grüßen
Jana von https://beautyteam24.eu/produkt-kategorie/epoch