- By SAFEAS
- 2. Juni 2023
- Inhaltsstoffe

Moringaöl gilt als wahres Superfood für Haut und Haare. Es spendet intensive Feuchtigkeit, schützt vor Umwelteinflüssen, wirkt antioxidativ und beruhigend. In diesem Beitrag erfährst du alles über Herkunft, Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung von Moringaöl für deine Beauty-Routine.
Herkunft und Verbreitung des Moringa-Baums
Der Moringa-Baum, auch bekannt als Meerrettichbaum oder Trommelstockbaum, stammt vermutlich aus Nordindien und dem Himalaya. Heute wird er weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut, z. B. in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik.
Wächst bis zu 12 Meter hoch
Gefiederte, nährstoffreiche Blätter
Duftende, cremeweiße Blüten
Lange Früchte mit nährstoffreichen Samen
Seine Blätter und Samen sind besonders reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die auch in der Haut- und Haarpflege Anwendung finden.
Gewinnung von Moringaöl – kaltgepresst & rein
Für hochwertiges Moringaöl werden die reifen Samen geerntet, getrocknet und von ihrer Hülle befreit. Anschließend werden die Samen zu einer Paste verarbeitet und bei niedriger Temperatur kalt gepresst, wodurch das Öl gewonnen wird. Durch Filtration werden Rückstände entfernt, sodass ein reines, mild nussiges Öl entsteht, das leicht süßlich duftet.
Qualitätshinweis: Kaltgepresstes Moringaöl ist mild-nussig im Geschmack und hat einen leicht süßlichen Duft.
Inhaltsstoffe von Moringaöl – reich an Nährstoffen
Moringaöl enthält wertvolle Nährstoffe und Antioxidantien, die Haut und Haar nachhaltig pflegen:
Omega-9-Fettsäuren (Ölsäure, 72 %) – intensive Feuchtigkeit
Behensäure (6 %) – entzündungshemmend & antibakteriell
Palmitinsäure & Stearinsäure (14 %) – feuchtigkeitsspendend
Vitamin E (Tocopherole) – starker Zellschutz
Weitere Antioxidantien wie Carotinoide und Phenole
Phytonährstoffe: Flavonoide, Isothiocyanate, Glukosinolate
Moringaöl für die Haut – Wirkung & Vorteile
Durch seine feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften pflegt Moringaöl die Haut tiefgehend:
Feuchtigkeit: Hält die Haut geschmeidig und weich
Antioxidativ: Schützt vor freien Radikalen und UV-Schäden
Entzündungshemmend: Lindert Rötungen und Hautreizungen
Anti-Aging: Verbessert Hautstruktur und mindert feine Linien
Schutz vor Umwelteinflüssen: Stärkt die Hautbarriere
Anwendung: Als Gesichtsöl, Serum oder Massageöl – ideal auch für trockene und empfindliche Haut.
Moringaöl für Haare – gesund & glänzend
Auch für das Haar ist Moringaöl ein wahres Wundermittel:
Feuchtigkeit: Repariert trockenes und sprödes Haar
Stärkung: Reduziert Spliss und Haarbruch, erhöht Elastizität
Beruhigung der Kopfhaut: Lindert Juckreiz und Schuppen
Förderung des Haarwachstums: Verbessert Durchblutung der Haarfollikel
Anwendung: Öl in Kopfhaut und Haar einmassieren, 30–60 Minuten einwirken lassen, danach gründlich ausspülen.
Anwendungstipps für die tägliche Beauty-Routine
Moringaöl morgens oder abends als Pflegeöl verwenden
Mit leichter Tagescreme kombinieren
Abends pur oder als Haarmaske nutzen
Sparsam dosieren, da Öl sehr nährend ist
Fazit: Moringaöl – ein Allrounder für Haut und Haare
Moringaöl ist ein echtes Superfood für deine Beauty-Routine. Es spendet Feuchtigkeit, schützt vor freien Radikalen, lindert Hautirritationen und stärkt Haare von der Wurzel bis zur Spitze. Ein natürliches Pflegeöl, das in keinem Beauty-Regal fehlen sollte.
Entdecken Sie unser hochwertiges Moringaöl bio für Haut und Haar.