- By SAFEAS
- 25. September 2025
- Inhaltsstoffe
Rizinusöl für Haut und Haare ist ein echtes Naturwunder, das seit Jahrhunderten für seine vielseitigen Eigenschaften geschätzt wird. Dieses pflanzliche Öl wird aus den Samen der Ricinus communis Pflanze gewonnen und findet sowohl in der Hautpflege als auch in der Haarpflege zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus unterstützt es die allgemeine Gesundheit und ist damit ein echter Allrounder in der Beauty- und Gesundheitsroutine.
Herkunft und Verbreitung von Rizinusöl
Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze (Ricinus communis) gewonnen, die ursprünglich aus tropischem Afrika, insbesondere aus Äthiopien, stammt. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich die Pflanze jedoch in viele Teile der Welt, darunter Asien, Europa, Amerika sowie andere tropische und subtropische Regionen.
Die Beliebtheit von Rizinusöl beruht auf seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. So wird es nicht nur in der Kosmetik und Medizin, sondern auch in der Industrie genutzt. Aufgrund seiner entzündungshemmenden, abführenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften findet man Rizinusöl in Hautpflegecremes, Lippenstiften, Seifen, Farben, Lacken und sogar Schmiermitteln.
Heute wird Rizinusöl weltweit angebaut, unter anderem in Indien, China, Brasilien, Mosambik, Thailand und den USA. Indien ist einer der größten Produzenten. Darüber hinaus wächst die Pflanze auch in einigen europäischen Ländern wie Spanien und Griechenland, da sie ein warmes, feuchtes Klima bevorzugt.
Gewinnung von Rizinusöl
Die Gewinnung von Rizinusöl erfolgt durch Pressen der Samen. Nach der Ernte werden die Samen zunächst getrocknet und von ihrer äußeren Schale befreit. Anschließend werden sie zu einer Paste verarbeitet, aus der das Öl durch mechanischen Druck gewonnen wird. Danach wird die Ölpaste gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen, und das Öl kann optional weiter raffiniert werden. Auf diese Weise entsteht ein hochwertiges Rizinusöl, das sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin und Industrie verwendet werden kann.
Inhaltsstoffe von Rizinusöl
Der Hauptbestandteil von Rizinusöl ist die Ricinolsäure, die rund 90 % des Öls ausmacht. Diese ungesättigte Fettsäure wirkt entzündungshemmend, beruhigt die Haut und unterstützt die Verdauung.
Darüber hinaus enthält Rizinusöl Ölsäure und Linolsäure. Die Ölsäure hilft, die Hautfeuchtigkeit zu bewahren und die Aufnahme weiterer Wirkstoffe zu fördern, während die Linolsäure ebenfalls entzündungshemmend wirkt und die Haut geschmeidig hält.
Vitamin E ist ein weiterer wertvoller Bestandteil. Es schützt die Haut vor schädlichen freien Radikalen, verlangsamt die vorzeitige Hautalterung und unterstützt die Regeneration der Hautzellen.
Zusätzlich enthält Rizinusöl Sterole wie β-Sitosterol, die die Elastizität der Haut fördern, sowie geringe Mengen an Proteinen und Mineralien wie Eisen, Zink und Kalzium, die Haut und Haar stärken.
Hinweis: Rizinusöl enthält Spuren des hochgiftigen Proteins Ricin. In der kommerziellen Verarbeitung wird dieses jedoch sicher entfernt, sodass das Öl bedenkenlos verwendet werden kann.
Rizinusöl für Haut und Haare: Wirkung und Anwendung
Wirkung auf die Haut
Rizinusöl für Haut und Haare überzeugt durch seine entzündungshemmenden, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es eignet sich hervorragend zur Verbesserung des Hautbildes, insbesondere bei Akne, Ekzemen, Psoriasis und trockener Haut. Außerdem kann es Sonnenbrand lindern und Altersflecken reduzieren.
Wirkung auf das Haar
Auch für die Haare ist Rizinusöl ein wahres Multitalent. Es wirkt als natürlicher Conditioner, spendet intensive Feuchtigkeit und macht das Haar geschmeidig und glänzend. Nährstoffe wie Vitamin E, Omega-6-Fettsäuren und Proteine fördern das Haarwachstum, reduzieren Spliss und stärken die Kopfhaut. Am besten massiert man regelmäßig eine kleine Menge Rizinusöl in die Kopfhaut ein oder integriert es in die Haarpflegeroutine.
Augenbrauen und Wimpern
Rizinusöl kann zudem spärliche Augenbrauen und Wimpern pflegen. Die Ricinolsäure spendet Feuchtigkeit, schützt das Haar und sorgt für ein volleres, gesünderes Erscheinungsbild. Tragen Sie dazu einfach eine kleine Menge über Nacht mit einer sauberen Mascarabürste auf die gewünschten Stellen auf.
Fazit
Rizinusöl für Haut und Haare ist ein faszinierendes Naturprodukt mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Es unterstützt die Hautgesundheit, fördert das Haarwachstum und kann sogar Augenbrauen und Wimpern stärken. Wer auf natürliche Pflege setzt, sollte hochwertiges, kaltgepresstes und biologisches Rizinusöl in die tägliche Routine integrieren, um die zahlreichen Vorteile optimal zu nutzen.